In unregelmäßigen Anständen berichten wir über Nachrichten und Neuigkeiten aus der französischen Stell- & Campingplatz-Szene.
Besonders für "Vielfahrer" durchforsten wir ständig die Wohnmobil & Camping Magazine, Zeitschriften, Webseiten und Clubs.
Nachrichten aus Januar 2020 (05.02.2020)
Camping-Car Park erklärt in einem Schrieben an alle seine Abonnenten, dass aus steuerlichen Gründen die Preise erhöht werden mussten. Sinngemäß aus dem Wortlaut von Laurent Morice, dem Präsidenten von Camping-Car Park:
«Wir teilen Ihnen heute mit, dass wir nach vielen Jahren ohne Erhöhung von den Behörden aufgefordert wurden, den Mehrwertsteuersatz zu erhöhen.» Bis dato wurde der ermäßigte Mehrwertsteuersatzes von 10% von Camping-Car Park für die Stellplätze Wohnmobile angewendet. Stellflächen für Wohnmobile sind keiner Kategorie zugeordnet und unterliegen daher dem Höchstsatz der Mehrwertsteuer in Höhe von 20%. Desweiteren sind die Wohnmobilstellplätze in Bezug auf die Kurtaxe in die Kategorie der 3-, 4- und 5-Sterne-Campingplätze eingestuft.
Camping-Car Park werde aber im Interesse der Reisemobile darum kämpfen, dass der ermäßigte Steuersatz beibehalten wird. Seit dem 1. Januar 2020 ist Camping-Car Park aber verpflichtet den Mehrwertsteuersatz von 20% anzuwenden. Darum, so schließt Laurent Morice das Schreiben, ist der durchschnittliche Preis um 10% gestiegen.
Quelle: Camping.Car Magazin
Einige, die die Sommebucht öfters mit dem Wohnmobil bereisen, dürfte dieser Bauernhof mit seinen Lamas und Alpakas sicher bekannt sein. Wie "Le Monde du Camping-Car" aus der Zeitung Courrier Picard erfahren hat, will die Gemeinde Le Crotoy die Schließung der angebotenen 18 Stellplätze gerichtlich durchsetzen. Nicht nur bei Le Monde du Camping-Car, auch bei uns stößt es auf Unverständnis. Wir sehen darin ein Politikum, wenn man den langen und kostenpflichtigen Artikel des Courrier Picard studiert. Eine Kurzfassung auf französisch finden Sie auf über diesen frz. externen Link. Quelle: Le Monde du Camping-Car